126. Generalversammlung
- Patrick Iseli
- 27. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Am 25. April 2023 fand in der Aula der Berufsschule
Lenzburg (BSL) die 126. Generalversammlung des
Gewerbevereins Lenzburg & Umgebung (GVL) statt. Zahlreiche
Mitglieder waren erschienen, um an der interessanten
Führung durch die Werkstätten der BSL teilzunehmen.
Eine Generalversammlung (GV) ist ein wichtiges Instrument
für die demokratische Entscheidungsfindung innerhalb
einer Organisation. Aber seien wir ehrlich: Es sind
nicht die Traktanden, die im Vordergrund stehen, sondern
der gesellschaftliche Teil. Es ist ein «Sehen und Gesehen
werden». Die Mitglieder des Vereins erhalten die Gelegenheit,
sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Es ist
dieser soziale Aspekt, der die Organisation stärkt und die
Mitgliederbindung fördert. Und genau das macht die GV zu
einem der wichtigsten Netzwerksanlässe des GVL.
Die GV beinhaltet noch ein weiteres wichtiges Element.
Es ist auch die Zeit, um Danke zu sagen: Danke an
den Vorstand, der sich für jeden Anlass mit Herzblut einsetzt.
Danke an die Mitglieder, die mit ihrem Engagement
wesentlich dazu beitragen, dass der GVL floriert. Danke an
den Lenzburger Bezirks-Anzeiger, der immer wieder über
uns berichtet und sich auch am GV-Apéro massgeblich
beteiligte. Danke an Stadtammann Daniel Mosimann, der
sich die Zeit nahm, um der GV eine Grussbotschaft zu überbringen.
Zum Schluss danke ich dem abgetretenen Vorstandsmitglied
Markus Jägle, auf den wir uns zehn Jahre lang
verlassen durften. Und Danke an Tobias Widmer und
Oliver Treier, die sich bereit erklärt haben, in Markus’
Schuhstapfen zu treten.
Die Generalversammlung des GVL bietet weit
mehr als trockene Traktanden. Wenn Sie noch nicht Mitglied
sind und sich selbst davon überzeugen möchten, treten
Sie dem GVL noch heute bei und tragen Sie sich den
30. April 2024 in Ihrer Agenda ein. Dann werden wir Sie
herzlich zur 127. Generalversammlung des Gewerbevereins
Lenzburg & Umgebung begrüssen.
Fotos: Mediadom AG, Fabio Confessore
Comments