Generalversammlung 2025: Klarer Kurs, starke Stimmen und ein Apéro, der verbindet
- Patrick Iseli
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
«Nach der GV der Hypothekarbank Lenzburg die zweitbeliebteste Versammlung weit und breit», eröffnete Lea Grossmann, Präsidentin des Gewerbevereins Lenzburg & Umgebung (GVL), mit einem Schmunzeln die 128. Generalversammlung. Der Saal der Stiftung Orte zum Leben (OZL) war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bereits vor dem offiziellen Teil hatte Martin P. Leuzinger, Geschäftsleiter von OZL, mit einem spannenden Einblick in die Organisation und deren Philosophie überzeugt.
In ihrer Begrüssung ging Grossmann direkt zur Sache: Sie sprach von der «Wohlstandsverwahrlosung» – einem Thema, das sie bereits in einer Wochenzeitungs-Kolumne aufgenommen hatte. Sie warnte davor, dass Bequemlichkeit, staatliche Eingriffe und neue Verbote – wie eine subventionierte Vier-Tage-Woche in Basel oder Werbeverbote in Städten wie Zürich – langfristig die Wirtschaft schwächen. «Wir müssen bei allen neuen Verboten wachsam bleiben», forderte sie, «auch dann, wenn es um vermeintlich kleine Themen wie Fahrverbote über die Aabach-Brücke in Lenzburg geht.»
Mit Grussworten meldeten sich Stadtrat Andreas Schmid, der sich für das Amt des Stadtammanns bewirbt, sowie Benjamin Giezendanner, Präsident des Aargauischen Gewerbeverbands, zu Wort. Beide betonten, wie zentral ein starkes Gewerbe für das Funktionieren einer Gemeinde und des ganzen Kantons ist.
Der statutarische Teil wurde speditiv abgehandelt. Die Traktanden wurden ohne Diskussion genehmigt, die Jahresrechnung sowie das Budget 2025 abgesegnet. Die Gesamterneuerungswahl des Vorstandes verlief ebenso reibungslos: Das gesamte Gremium stellte sich zur Wiederwahl und wurde unter grossem Applaus bestätigt.
Kathrin Erne informierte über die Neuerungen bei den Centrums-Geschäften. Lea Grossmann gab Einblick in die Planungen rund um die LEGA 26 – die regionale Gewerbeausstellung, die vom 3. bis 6. September 2026 stattfinden wird.
Grossmann schloss den offiziellen Teil mit einem Dank an alle Mitglieder, Mitwirkenden und Sponsoren: «Ohne euch gäbe es den GVL nicht in dieser Form – weder inhaltlich noch finanziell. Danke für euren stetigen Einsatz.»
Danach ging es zum gemütlichen Teil über: Der reichhaltige Apéro bot Gelegenheit für angeregte Gespräche, neue Kontakte und einen gelungenen Ausklang des Abends.
Fotos: Mediadom AG, Fabio Confessore, Niederlenz
Fotos: Timo Iseli, Lenzburg
Comments